100 x – Oktoberfest in Zahlen

5,00 

Am 22. September 2018 um 12 Uhr ist es wieder so weit: Dann ist im Schottenhamel-Festzelt Fassanstich zum
185. Oktoberfest in München. Plötzlich taucht der Oberbürgermeister der Stadt aus der Versenkung auf und muss vor aller Augen beweisen, dass er sich darauf versteht, mit möglichst wenigen Schlägen das erste Fass anzustechen.

Wie in jedem Jahr gibt es auch zur Wiesn 2018 wieder einige Neuerungen. Der bayerische Ministerpräsident zum Beispiel,
der als Erster vom Oberbürgermeister einen eingeschenkt bekommt, heißt neuerdings Markus Söder.

Doch das ist letztlich nur eine Nebensächlichkeit. Die wichtigste Neuerung ist diese:

Das kleine Buch aus dem jungen Münchner Verlag Moritz Röder Books.

Damit kann sich jeder Besucher des größten Volksfestes der Welt künftig im Vorhinein fundiert über die mehr als 200-jährige Geschichte des Oktoberfestes informieren.

Oder wussten sie das alles schon?

– Den bisher größten Krawall in der Geschichte des Oktoberfestes gab es im Jahr 1844.
  Grund: Der Preis für die Maß Bier wird von 20 auf 21 Pfennige erhöht.

– In der Ochsenbraterei werden 2017 insgesamt 127 Tiere verspeist.

– Erstmals präsentiert das Männermagazin Playboy im Jahr 2002 für eine Sonderausgabe zum Oktoberfest
  das „Wiesn-Playmate“. Den Anfang macht Kathrin Strauß aus Unterföhring.

– In den Toilettenanlagen des Oktoberfestes gibt es etwa 1400 Sitzplätze und 1 Kilometer Stehplätze.

– Zum 175. Geburtstag der Wiesn im Jahre 1985 kommen 7.100.000 Gäste – Rekord.

Categories: , SKU: MR-9-1

Beschreibung

Am 22. September 2018 um 12 Uhr ist es wieder so weit: Dann ist im Schottenhamel-Festzelt Fassanstich zum
185. Oktoberfest in München. Plötzlich taucht der Oberbürgermeister der Stadt aus der Versenkung auf und muss vor aller Augen beweisen, dass er sich darauf versteht, mit möglichst wenigen Schlägen das erste Fass anzustechen.

Wie in jedem Jahr gibt es auch zur Wiesn 2018 wieder einige Neuerungen. Der bayerische Ministerpräsident zum Beispiel,
der als Erster vom Oberbürgermeister einen eingeschenkt bekommt, heißt neuerdings Markus Söder.

Doch das ist letztlich nur eine Nebensächlichkeit. Die wichtigste Neuerung ist diese: 

Das kleine Buch aus dem jungen Münchner Verlag Moritz Röder Books.

Damit kann sich jeder Besucher des größten Volksfestes der Welt künftig im Vorhinein fundiert über die mehr als 200-jährige Geschichte des Oktoberfestes informieren.

Oder wussten sie das alles schon?

– Den bisher größten Krawall in der Geschichte des Oktoberfestes gab es im Jahr 1844.
  Grund: Der Preis für die Maß Bier wird von 20 auf 21 Pfennige erhöht. 

– In der Ochsenbraterei werden 2017 insgesamt 127 Tiere verspeist. 

– Erstmals präsentiert das Männermagazin Playboy im Jahr 2002 für eine Sonderausgabe zum Oktoberfest
  das „Wiesn-Playmate“. Den Anfang macht Kathrin Strauß aus Unterföhring. 

– In den Toilettenanlagen des Oktoberfestes gibt es etwa 1400 Sitzplätze und 1 Kilometer Stehplätze. 

– Zum 175. Geburtstag der Wiesn im Jahre 1985 kommen 7.100.000 Gäste – Rekord.

Der Autor

Autor Peter Woeckel ist am 14. Januar 1956 in Kassel geboren. Studium der Romanistik, Slawistik sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Göttingen. Verheiratet, zwei Söhne. Peter Woeckel lebt und arbeitet als Journalist, Sachbuchautor und Schriftsteller in München.

Format

100 x –
Fußball-WM in Zahlen

Peter Woeckel

96 S., 10 x 10 cm
Softcover
WG 1-445
978-3-9819120-9-8

5,00 € [D]
ET: 11. Mai 2018