55 Gründe, Wuppertal zu lieben, oder: Die verkannte Weltstadt

8,90 

Vom Moloch zur Weltstadt

Wuppertal galt einst als industrieller Moloch am Rande des Ruhrgebietes. Schließlich gehörten Elberfeld und Barmen, die sich später zur Stadt Wuppertal zusammenfanden, bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zu den größten Wirtschaftszentren des europäischen Kontinents und gelten bis heute als Keimzelle der industriellen Revolution.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschland

Sie wohnen in Wuppertal? Bestellen Sie bis Samstag den 23.12.2017 12 Uhr und wir liefer Ihnen das Buch am selben Tag an die Lieferadresse in Wuppertal – Versandkostenfrei!

Nicht vorrätig

Kategorie: SKU: MR-1

Beschreibung

Wuppertal galt einst als industrieller Moloch am Rande des Ruhrgebietes. Schließlich gehörten Elberfeld und Barmen, die sich später zur Stadt Wuppertal zusammenfanden, bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zu den größten Wirtschaftszentren des europäischen Kontinents und gelten bis heute als Keimzelle der industriellen Revolution.

Doch längst ist die Stadt mit der weltberühmten Schwebebahn nicht nur die grünste Deutschlands und die Metropole des Bergischen Landes. Das Tanztheater Pina Bausch und Söhne der Stadt wie Friedrich Engels, Johannes Rau oder Tom Tykwer haben Wuppertal weltbekannt gemacht.
Autor Werner Röder nennt nicht nur 55 Gründe, seine Heimatstadt zu lieben, sondern untermauert gleichzeitig mit Witz und Charme die These von der verkannten Weltstadt.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Bestellen Sie auf www.mr-books.de bis Samstag, 23.12.2017 14 Uhr, und wir liefern Ihnen das Buch am selben Tag an die angegebene Lieferadresse in Wuppertal – Versandkostenfrei!

Der Autor

Werner Röder, geboren 1950 in Wuppertal-Elberfeld, hat eine Hommage an seine Heimatstadt verfasst – spät, aber immerhin. Der ehemalige Journalist stieß während seiner Recherchen und zahlreichen Gespräche und Führungen durch die bergische Metropole auf Dinge, die selbst ihn noch überraschten.

Format

55 GRÜNDE, WUPPERTAL ZU LIEBEN,
ODER: DIE VERKANNTEWELTSTADT

Werner Röder
144 S., 13 x 19 cm
Softcover
Mit 20 farbigen Illustrationen

WG 2-311
978-3-9819120-1-2
8,90 € [D]