Es werden alle 7 Ergebnisse angezeigt

100 x – Wuppertal in Zahlen

5,00 

LESEN ZAHLT SICH AUS!

Auch nach mehr als 40 Jahren können Sie sich über Loriots Sketch „Der Lottogewinner“ immer noch schieflachen. Den hanebüchenen Text von Rentner Erwin Lindemann sprechen Sie bis auf den heutigen Tag fehlerfrei mit: Papst. Tochter. Herrenboutique. Wuppertal.

Wuppertal? Wieso ausgerechnet Wuppertal?? 

Das vorliegende Buch im handschmeichlerischen Format liefert eine Antwort auf die immer wieder gestellte Frage, warum Loriots neureicher Rentner seinen schicken Laden ausgerechnet in der Metropole des Bergischen Landes aufmachen wollte.

inkl. MwSt.

Quick View
100x-Die-Toten-Hosen-in-Zahlen_online Out Of Stock

100 x – Die Toten Hosen in Zahlen

5,00 

Hier kommt ausnahmsweise nicht Alex …

sondern der dezente Hinweis auf ein neues Buch.

36 Jahre und 16 Studioalben später gibt es Die Toten Hosen immer noch. Respekt!

So viel Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen nehmen der Münchner Verlag Moritz Röder Books und Autor Peter Woeckel zum Anlass, allen real existierenden Hosen-Fans und solchen, die es in ihrem restlichen Leben noch werden wollen, ein unterhaltsames Büchlein vorzulegen:

„100 x – Die Toten Hosen in Zahlen“.

Eine Hundertschaft gediegener und kurioser Zahlen aus dem musikalischen und privaten Leben von Campino, Kuddel, Andi, Breiti, Vom und ihren Kumpanen, auf 96 Seiten ausgebreitet und pfiffig illustriert, bereitet ein ausgemachtes Lesevergnügen.

Nicht nur den Fans deutscher Zunge, nein, auch den Fans aus Buenos Aires und anderen spanischsprachigen Regionen sei das Büchlein ans Herz gelegt, denn es eignet sich ganz  hervorragend zum Erlernen der deutschen Sprache.

inkl. MwSt.

Quick View

100 x – Fußball-WM in Zahlen

5,00 

Bald kommen sie wieder, die vier Wochen, in denen Frauen ihre Männer besser nicht mit einfachen haushaltsnahen Verrichtungen wie Kochen, Putzen, Waschen, Bügeln und Müllbeseitigung behelligen sollten.
Das geht während einer Fußballweltmeisterschaft gar nicht!

Also, liebe Frauen: Am besten den Pizza-Bringdienst anrufen, neben den Mann aufs Sofa setzen und sich einmal mehr hingebungsvoll dem beliebtesten Sport der Deutschen widmen. Und bitte bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft in der 89. Minute keine Diskussion darüber anzetteln, warum Sandro Wagner vom FC Bayern München und Max Kruse vom SV Werder Bremen noch gar nicht auf dem Bildschirm zu sehen waren …

Hingegen erlaubt ist, zum Büchlein „100 x – Fußball-WM in Zahlen“ zu greifen und sich Wissen darüber anzueignen, was sich beim Kicker-Königswettbewerb seit 1930 auf und neben dem Rasen abgespielt hat.
Das Material ist reichhaltig: Torschützen, Fußbälle, Schiedsrichter, Maskottchen, Unsportlichkeiten und Pokale – dieses Buch lässt (fast) nichts aus.

inkl. MwSt.

Quick View

100 x – Oktoberfest in Zahlen

5,00 

Am 22. September 2018 um 12 Uhr ist es wieder so weit: Dann ist im Schottenhamel-Festzelt Fassanstich zum
185. Oktoberfest in München. Plötzlich taucht der Oberbürgermeister der Stadt aus der Versenkung auf und muss vor aller Augen beweisen, dass er sich darauf versteht, mit möglichst wenigen Schlägen das erste Fass anzustechen.

Wie in jedem Jahr gibt es auch zur Wiesn 2018 wieder einige Neuerungen. Der bayerische Ministerpräsident zum Beispiel,
der als Erster vom Oberbürgermeister einen eingeschenkt bekommt, heißt neuerdings Markus Söder.

Doch das ist letztlich nur eine Nebensächlichkeit. Die wichtigste Neuerung ist diese:

Das kleine Buch aus dem jungen Münchner Verlag Moritz Röder Books.

Damit kann sich jeder Besucher des größten Volksfestes der Welt künftig im Vorhinein fundiert über die mehr als 200-jährige Geschichte des Oktoberfestes informieren.

Oder wussten sie das alles schon?

– Den bisher größten Krawall in der Geschichte des Oktoberfestes gab es im Jahr 1844.
  Grund: Der Preis für die Maß Bier wird von 20 auf 21 Pfennige erhöht.

– In der Ochsenbraterei werden 2017 insgesamt 127 Tiere verspeist.

– Erstmals präsentiert das Männermagazin Playboy im Jahr 2002 für eine Sonderausgabe zum Oktoberfest
  das „Wiesn-Playmate“. Den Anfang macht Kathrin Strauß aus Unterföhring.

– In den Toilettenanlagen des Oktoberfestes gibt es etwa 1400 Sitzplätze und 1 Kilometer Stehplätze.

– Zum 175. Geburtstag der Wiesn im Jahre 1985 kommen 7.100.000 Gäste – Rekord.

inkl. MwSt.

Quick View

100 x – The Rolling Stones in Zahlen

5,00 

100 x – The Rolling Stones in Zahlen Eigentlich könnten sie sich entspannt zurücklehnen und einmal im Monat einen kurzen Blick auf ihre
Rentenbescheide werfen. Aber für ein erfülltes Leben ist ihnen das zuwenig. Und da sie als Rentner freiberuflich ein wenig hinzuverdienen dürfen, packen sie alle paar Jahre ihre Koffer, reisen in der Weltgeschichte herum, stellen sich mit Verstärkern, Mikrophonen, Gitarren und einer Kombination verschiedener Schlaginstrumente
auf große Bühnen und machen laute Musik.

Ab Mitte Mai und bis in den Juli hinein sind Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts und Ron Wood mit ihren musikalischen Helfershelfern Darryl Jones, Chuck Leavell, Sasha Allen & Co. wieder unterwegs. Ungefiltert. Von Irland bis Polen.

Das machen sie nun schon seit fast 56 Jahren so. Was sich in der Zeit so alles ereignet hat, das kann man jetzt in einem unterhaltsamen Büchlein nachlesen.

„100 x – The Rolling Stones in Zahlen“ lässt die Bandgeschichte der Rollenden Steine anhand von Zahlen Revue passieren.

Ein Spaßbuch für alle, die schon in den Sechzigern gerockt haben, aber auch für alle, die erst jetzt dabei sind, die Musik der Stones für sich zu entdecken.

inkl. MwSt.

Quick View
Out Of Stock

55 Gründe, Wuppertal zu lieben, oder: Die verkannte Weltstadt

8,90 

Vom Moloch zur Weltstadt

Wuppertal galt einst als industrieller Moloch am Rande des Ruhrgebietes. Schließlich gehörten Elberfeld und Barmen, die sich später zur Stadt Wuppertal zusammenfanden, bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zu den größten Wirtschaftszentren des europäischen Kontinents und gelten bis heute als Keimzelle der industriellen Revolution.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschland

Sie wohnen in Wuppertal? Bestellen Sie bis Samstag den 23.12.2017 12 Uhr und wir liefer Ihnen das Buch am selben Tag an die Lieferadresse in Wuppertal – Versandkostenfrei!

inkl. MwSt.

Quick View

ZAHLENSALAT! 333 Appetithäppchen für ahnungslose Zeitgenossen

9,50 

Tag für Tag starren wir auf Zahlen.

Wir blinzeln in aller Herrgottsfrühe ungläubig auf das Zifferblatt des Weckers. Wir prüfen akribisch, wie viel Prozent Akku unser Smartphone noch hat. Wir knirschen mit den Zähnen, weil unsere Lottozahlen wieder nicht gezogen worden sind. Wir werfen entgeistert einen Blick auf den Steuerbescheid des Finanzamts. Und wir seufzen erleichtert, wenn uns das Fieberthermometer Gott sei Dank keine erhöhte Körpertemperatur anzeigt.

Für alle, die von Zahlen nicht genug bekommen können, gibt es jetzt dieses Büchlein. Es versammelt 333 Einträge, von denen Sie vermutlich noch nie etwas gehört haben werden.

inkl. MwSt.

Quick View