ZAHLENSALAT!

333 Appetithäppchen für ahnungslose Zeitgenossen

Von Peter Woeckel

Tag für Tag starren wir auf Zahlen.

Wir blinzeln in aller Herrgottsfrühe ungläubig auf das Zifferblatt des Weckers. Wir prüfen akribisch, wie viel Prozent Akku unser Smartphone noch hat. Wir knirschen mit den Zähnen, weil unsere Lottozahlen wieder nicht gezogen worden sind. Wir werfen entgeistert einen Blick auf den Steuerbescheid des Finanzamts. Und wir seufzen erleichtert, wenn uns das Fieberthermometer Gott sei Dank keine erhöhte Körpertemperatur anzeigt.

Für alle, die von Zahlen nicht genug bekommen können, gibt es jetzt dieses Büchlein. Es versammelt 333 Einträge, von denen Sie vermutlich noch nie etwas gehört haben werden. Die hier zum Beispiel:

Der einzige Ort in Deutschland mit der Postleitzahl 00000 ist der Gutsbezirk Reinhardswald in Hessen.

Laut Paragraph 19 des Bundesjagdgesetzes ist die Treibjagd bei Mondschein verboten.

In einem gewöhnlichen Haushaltsschwamm können sich bis zu 54.000.000 Bakterien pro Kubikzentimeter bilden.

Ein Erdtag dauert exakt 23 Stunden, 56 Minuten und 4,1 Sekunden.

Begleiten Sie den Autor auf einem unterhaltsamen Zahlen-Streifzug durch Geschichte und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Technik und Sport, Kunst, Kultur und Kriminalität.

Der Autor:

Foto Peter Woeckel

Autor Peter Woeckel ist am 14. Januar 1956 in Kassel geboren. Studium der Romanistik, Slawistik sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Göttingen. Verheiratet, zwei Söhne. Peter Woeckel lebt und arbeitet als Journalist, Sachbuchautor und Schriftsteller in München.

ZAHLENSALAT!
333 Appetithäppchen für ahnungslose Zeitgenossen

Peter Woeckel
160 S., 19 x 13 cm
Softcover

978-3-9819120-3-6
9,50 € [D]
Moritz Röder Books
moritz@mr-books.de